NEWS - BILDER - TERMINE

Nachfolgend findest du Fotos und Berichte der letzten Veranstaltungen sowie allgemein Wissenswertes.

> Hier gehts zu den bevorstehenden Terminen <

 … weil hygge einfach glücklich macht! Unter diesem Motto holten wir im März und April 2023 das Lebensgefühl des Nordens* auch in die Räumlichkeiten von Lina & Ida. An drei Sonntagen fand im kleinen Café in St. Margarethen/Raab das „Hygge Yoga“ statt. Bewegung für den Körper, Entspannung für den Geist - und ganz wichtig: Frühstück! Martha verwöhnte uns unter anderem mit liebevoll zubereiteten Bagels und hausgemachten Leckereien. Aufgrund der großen Nachfrage folgten einer einmaligen Veranstaltung zwei weitere Termine - und ja, es wird ab Herbst eine Wiederholung geben. :) An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure zahlreichen Teilnahmen, euer Vertrauen und die vielen positiven Rückmeldung! Martha & Tina 

 
* Hygge [hue-gah] steht für gemütlich, angenehm. Eine gute Zeit mit lieben Menschen verbringen. Gemütliche Atmosphäre. Abschalten und Genießen. Gut essen und trinken. Kurz gesagt: Alles, was für dich persönlich das gute Leben ausmacht.

 … weil hygge einfach glücklich macht! Unter diesem Motto holten wir im März und April 2023 das Lebensgefühl des Nordens* auch in die Räumlichkeiten von Lina & Ida. An drei Sonntagen fand im kleinen Café in St. Margarethen/Raab das „Hygge Yoga“ statt. Bewegung für den Körper, Entspannung für den Geist - und ganz wichtig: Frühstück! Martha verwöhnte uns unter anderem mit liebevoll zubereiteten Bagels und hausgemachten Leckereien. Aufgrund der großen Nachfrage folgten einer einmaligen Veranstaltung zwei weitere Termine - und ja, es wird ab Herbst eine Wiederholung geben. :) An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure zahlreichen Teilnahmen, euer Vertrauen und die vielen positiven Rückmeldung! Martha & Tina 

 
* Hygge [hue-gah] steht für gemütlich, angenehm. Eine gute Zeit mit lieben Menschen verbringen. Gemütliche Atmosphäre. Abschalten und Genießen. Gut essen und trinken. Kurz gesagt: Alles, was für dich persönlich das gute Leben ausmacht.


 … weil hygge einfach glücklich macht! Unter diesem Motto holten wir im März und April 2023 das Lebensgefühl des Nordens* auch in die Räumlichkeiten von Lina & Ida. An drei Sonntagen fand im kleinen Café in St. Margarethen/Raab das „Hygge Yoga“ statt. Bewegung für den Körper, Entspannung für den Geist - und ganz wichtig: Frühstück! Martha verwöhnte uns unter anderem mit liebevoll zubereiteten Bagels und hausgemachten Leckereien. Aufgrund der großen Nachfrage folgten einer einmaligen Veranstaltung zwei weitere Termine - und ja, es wird ab Herbst eine Wiederholung geben. :) An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure zahlreichen Teilnahmen, euer Vertrauen und die vielen positiven Rückmeldung! Martha & Tina 

 
* Hygge [hue-gah] steht für gemütlich, angenehm. Eine gute Zeit mit lieben Menschen verbringen. Gemütliche Atmosphäre. Abschalten und Genießen. Gut essen und trinken. Kurz gesagt: Alles, was für dich persönlich das gute Leben ausmacht.


 … weil hygge einfach glücklich macht! Unter diesem Motto holten wir im März und April 2023 das Lebensgefühl des Nordens* auch in die Räumlichkeiten von Lina & Ida. An drei Sonntagen fand im kleinen Café in St. Margarethen/Raab das „Hygge Yoga“ statt. Bewegung für den Körper, Entspannung für den Geist - und ganz wichtig: Frühstück! Martha verwöhnte uns unter anderem mit liebevoll zubereiteten Bagels und hausgemachten Leckereien. Aufgrund der großen Nachfrage folgten einer einmaligen Veranstaltung zwei weitere Termine - und ja, es wird ab Herbst eine Wiederholung geben. :) An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure zahlreichen Teilnahmen, euer Vertrauen und die vielen positiven Rückmeldung! Martha & Tina 

 
* Hygge [hue-gah] steht für gemütlich, angenehm. Eine gute Zeit mit lieben Menschen verbringen. Gemütliche Atmosphäre. Abschalten und Genießen. Gut essen und trinken. Kurz gesagt: Alles, was für dich persönlich das gute Leben ausmacht.


 … weil hygge einfach glücklich macht! Unter diesem Motto holten wir im März und April 2023 das Lebensgefühl des Nordens* auch in die Räumlichkeiten von Lina & Ida. An drei Sonntagen fand im kleinen Café in St. Margarethen/Raab das „Hygge Yoga“ statt. Bewegung für den Körper, Entspannung für den Geist - und ganz wichtig: Frühstück! Martha verwöhnte uns unter anderem mit liebevoll zubereiteten Bagels und hausgemachten Leckereien. Aufgrund der großen Nachfrage folgten einer einmaligen Veranstaltung zwei weitere Termine - und ja, es wird ab Herbst eine Wiederholung geben. :) An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure zahlreichen Teilnahmen, euer Vertrauen und die vielen positiven Rückmeldung! Martha & Tina 

 
* Hygge [hue-gah] steht für gemütlich, angenehm. Eine gute Zeit mit lieben Menschen verbringen. Gemütliche Atmosphäre. Abschalten und Genießen. Gut essen und trinken. Kurz gesagt: Alles, was für dich persönlich das gute Leben ausmacht.


 … weil hygge einfach glücklich macht! Unter diesem Motto holten wir im März und April 2023 das Lebensgefühl des Nordens* auch in die Räumlichkeiten von Lina & Ida. An drei Sonntagen fand im kleinen Café in St. Margarethen/Raab das „Hygge Yoga“ statt. Bewegung für den Körper, Entspannung für den Geist - und ganz wichtig: Frühstück! Martha verwöhnte uns unter anderem mit liebevoll zubereiteten Bagels und hausgemachten Leckereien. Aufgrund der großen Nachfrage folgten einer einmaligen Veranstaltung zwei weitere Termine - und ja, es wird ab Herbst eine Wiederholung geben. :) An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure zahlreichen Teilnahmen, euer Vertrauen und die vielen positiven Rückmeldung! Martha & Tina 

 
* Hygge [hue-gah] steht für gemütlich, angenehm. Eine gute Zeit mit lieben Menschen verbringen. Gemütliche Atmosphäre. Abschalten und Genießen. Gut essen und trinken. Kurz gesagt: Alles, was für dich persönlich das gute Leben ausmacht.


 … weil hygge einfach glücklich macht! Unter diesem Motto holten wir im März und April 2023 das Lebensgefühl des Nordens* auch in die Räumlichkeiten von Lina & Ida. An drei Sonntagen fand im kleinen Café in St. Margarethen/Raab das „Hygge Yoga“ statt. Bewegung für den Körper, Entspannung für den Geist - und ganz wichtig: Frühstück! Martha verwöhnte uns unter anderem mit liebevoll zubereiteten Bagels und hausgemachten Leckereien. Aufgrund der großen Nachfrage folgten einer einmaligen Veranstaltung zwei weitere Termine - und ja, es wird ab Herbst eine Wiederholung geben. :) An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure zahlreichen Teilnahmen, euer Vertrauen und die vielen positiven Rückmeldung! Martha & Tina 

 
* Hygge [hue-gah] steht für gemütlich, angenehm. Eine gute Zeit mit lieben Menschen verbringen. Gemütliche Atmosphäre. Abschalten und Genießen. Gut essen und trinken. Kurz gesagt: Alles, was für dich persönlich das gute Leben ausmacht.


Ganz im Zeichen des Feuer-Elements, das im Meridian-Yoga dem Sommer zugeordnet ist, fand am 06. August das 2. Yoga-Frühstück beim Krenn49 statt. Wir stärkten unser inneres Feuer bei kraftvollen Haltungen, gönnten uns aber auch Entspannungsmomente, um das harmonische Gleichgewicht im Körper herzustellen. Anschließend erwartete uns ein prall gefüllter Picknickkorb mit regional-saisonalen Schmankerl aus dem Hause Krenn und Umgebung - das Ganze sah so einladend aus, dass auf die Fotos ganz vergessen wurde. :)


Ganz im Zeichen des Feuer-Elements, das im Meridian-Yoga dem Sommer zugeordnet ist, fand am 06. August das 2. Yoga-Frühstück beim Krenn49 statt. Wir stärkten unser inneres Feuer bei kraftvollen Haltungen, gönnten uns aber auch Entspannungsmomente, um das harmonische Gleichgewicht im Körper herzustellen. Anschließend erwartete uns ein prall gefüllter Picknickkorb mit regional-saisonalen Schmankerl aus dem Hause Krenn und Umgebung - das Ganze sah so einladend aus, dass auf die Fotos ganz vergessen wurde. :)


Ganz im Zeichen des Feuer-Elements, das im Meridian-Yoga dem Sommer zugeordnet ist, fand am 06. August das 2. Yoga-Frühstück beim Krenn49 statt. Wir stärkten unser inneres Feuer bei kraftvollen Haltungen, gönnten uns aber auch Entspannungsmomente, um das harmonische Gleichgewicht im Körper herzustellen. Anschließend erwartete uns ein prall gefüllter Picknickkorb mit regional-saisonalen Schmankerl aus dem Hause Krenn und Umgebung - das Ganze sah so einladend aus, dass auf die Fotos ganz vergessen wurde. :)


Ganz im Zeichen des Feuer-Elements, das im Meridian-Yoga dem Sommer zugeordnet ist, fand am 06. August das 2. Yoga-Frühstück beim Krenn49 statt. Wir stärkten unser inneres Feuer bei kraftvollen Haltungen, gönnten uns aber auch Entspannungsmomente, um das harmonische Gleichgewicht im Körper herzustellen. Anschließend erwartete uns ein prall gefüllter Picknickkorb mit regional-saisonalen Schmankerl aus dem Hause Krenn und Umgebung - das Ganze sah so einladend aus, dass auf die Fotos ganz vergessen wurde. :)


Sonntage sind zum Entspannen da - so auch am 17. Juli:  Im kleinen Kreis fand der 1. Achtsamkeits-Workshop beim Gmoarieglhof statt.  "Wie werde ich im Alltag gelassener? Was haben meine Gedanken mit Stress zu tun? Wobei kann ich abschalten und entspannen?" Diese und weitere Fragen ließen sich inmitten der weitläufigen Grünfläche, umgeben von Bauernhof-Tieren, Sonnenschein und Naturgeräuschen besonders gut beantworten. Mehr zum Thema und dem Workshop: Entspannung & Achtsamkeit

Sonntage sind zum Entspannen da - so auch am 17. Juli:  Im kleinen Kreis fand der 1. Achtsamkeits-Workshop beim Gmoarieglhof statt.  "Wie werde ich im Alltag gelassener? Was haben meine Gedanken mit Stress zu tun? Wobei kann ich abschalten und entspannen?" Diese und weitere Fragen ließen sich inmitten der weitläufigen Grünfläche, umgeben von Bauernhof-Tieren, Sonnenschein und Naturgeräuschen besonders gut beantworten. Mehr zum Thema und dem Workshop: Entspannung & Achtsamkeit


Sonntage sind zum Entspannen da - so auch am 17. Juli:  Im kleinen Kreis fand der 1. Achtsamkeits-Workshop beim Gmoarieglhof statt.  "Wie werde ich im Alltag gelassener? Was haben meine Gedanken mit Stress zu tun? Wobei kann ich abschalten und entspannen?" Diese und weitere Fragen ließen sich inmitten der weitläufigen Grünfläche, umgeben von Bauernhof-Tieren, Sonnenschein und Naturgeräuschen besonders gut beantworten. Mehr zum Thema und dem Workshop: Entspannung & Achtsamkeit


Sonntage sind zum Entspannen da - so auch am 17. Juli:  Im kleinen Kreis fand der 1. Achtsamkeits-Workshop beim Gmoarieglhof statt.  "Wie werde ich im Alltag gelassener? Was haben meine Gedanken mit Stress zu tun? Wobei kann ich abschalten und entspannen?" Diese und weitere Fragen ließen sich inmitten der weitläufigen Grünfläche, umgeben von Bauernhof-Tieren, Sonnenschein und Naturgeräuschen besonders gut beantworten. Mehr zum Thema und dem Workshop: Entspannung & Achtsamkeit


Sonntage sind zum Entspannen da - so auch am 17. Juli:  Im kleinen Kreis fand der 1. Achtsamkeits-Workshop beim Gmoarieglhof statt.  "Wie werde ich im Alltag gelassener? Was haben meine Gedanken mit Stress zu tun? Wobei kann ich abschalten und entspannen?" Diese und weitere Fragen ließen sich inmitten der weitläufigen Grünfläche, umgeben von Bauernhof-Tieren, Sonnenschein und Naturgeräuschen besonders gut beantworten. Mehr zum Thema und dem Workshop: Entspannung & Achtsamkeit


Sonntage sind zum Entspannen da - so auch am 17. Juli:  Im kleinen Kreis fand der 1. Achtsamkeits-Workshop beim Gmoarieglhof statt.  "Wie werde ich im Alltag gelassener? Was haben meine Gedanken mit Stress zu tun? Wobei kann ich abschalten und entspannen?" Diese und weitere Fragen ließen sich inmitten der weitläufigen Grünfläche, umgeben von Bauernhof-Tieren, Sonnenschein und Naturgeräuschen besonders gut beantworten. Mehr zum Thema und dem Workshop: Entspannung & Achtsamkeit


Schön war sie, die Sommeryoga-Saison 2022 - montags beim Scholahof in Breitenbach/Ottendorf und mittwochs beim Eberl in Kalch/Gleisdorf. Wir sehen uns wieder, der nächste Sommer kommt bestimmt! :)

Schön war sie, die Sommeryoga-Saison 2022 - montags beim Scholahof in Breitenbach/Ottendorf und mittwochs beim Eberl in Kalch/Gleisdorf. Wir sehen uns wieder, der nächste Sommer kommt bestimmt! :)


Schön war sie, die Sommeryoga-Saison 2022 - montags beim Scholahof in Breitenbach/Ottendorf und mittwochs beim Eberl in Kalch/Gleisdorf. Wir sehen uns wieder, der nächste Sommer kommt bestimmt! :)


Schön war sie, die Sommeryoga-Saison 2022 - montags beim Scholahof in Breitenbach/Ottendorf und mittwochs beim Eberl in Kalch/Gleisdorf. Wir sehen uns wieder, der nächste Sommer kommt bestimmt! :)


Schön war sie, die Sommeryoga-Saison 2022 - montags beim Scholahof in Breitenbach/Ottendorf und mittwochs beim Eberl in Kalch/Gleisdorf. Wir sehen uns wieder, der nächste Sommer kommt bestimmt! :)


Was war das für ein Auftakt in die Saison "Weingarten-Yoga 2022": Strahlender Sonnenschein erwarte uns am 30. April - der Frühling war zu sehen, zu riechen, ja richtig zu spüren. Nach einer aktivierenden Yoga-Einheit ließen wir die Naturgeräusche auf uns wirken... einfach der beste Rahmen für pure Entspannung. Von Hunger und Vorfreude angetrieben ging es anschließend mit prall gefülltem Picknick-Korb "hoch hinauf" in den Weingarten, wo wir uns die hausgemachten Leckereien schmecken ließen. Wir strahlten mit der Sonne um die Wette... was für ein herrlicher Frühlingstag!

Hier geht's zur Anmeldung für den nächsten Termin im Sommer: Weingarten-Yoga beim Krenn49

Was war das für ein Auftakt in die Saison "Weingarten-Yoga 2022": Strahlender Sonnenschein erwarte uns am 30. April - der Frühling war zu sehen, zu riechen, ja richtig zu spüren. Nach einer aktivierenden Yoga-Einheit ließen wir die Naturgeräusche auf uns wirken... einfach der beste Rahmen für pure Entspannung. Von Hunger und Vorfreude angetrieben ging es anschließend mit prall gefülltem Picknick-Korb "hoch hinauf" in den Weingarten, wo wir uns die hausgemachten Leckereien schmecken ließen. Wir strahlten mit der Sonne um die Wette... was für ein herrlicher Frühlingstag!

Hier geht's zur Anmeldung für den nächsten Termin im Sommer: Weingarten-Yoga beim Krenn49

Was war das für ein Auftakt in die Saison "Weingarten-Yoga 2022": Strahlender Sonnenschein erwarte uns am 30. April - der Frühling war zu sehen, zu riechen, ja richtig zu spüren. Nach einer aktivierenden Yoga-Einheit ließen wir die Naturgeräusche auf uns wirken... einfach der beste Rahmen für pure Entspannung. Von Hunger und Vorfreude angetrieben ging es anschließend mit prall gefülltem Picknick-Korb "hoch hinauf" in den Weingarten, wo wir uns die hausgemachten Leckereien schmecken ließen. Wir strahlten mit der Sonne um die Wette... was für ein herrlicher Frühlingstag!

Hier geht's zur Anmeldung für den nächsten Termin im Sommer: Weingarten-Yoga beim Krenn49

Was war das für ein Auftakt in die Saison "Weingarten-Yoga 2022": Strahlender Sonnenschein erwarte uns am 30. April - der Frühling war zu sehen, zu riechen, ja richtig zu spüren. Nach einer aktivierenden Yoga-Einheit ließen wir die Naturgeräusche auf uns wirken... einfach der beste Rahmen für pure Entspannung. Von Hunger und Vorfreude angetrieben ging es anschließend mit prall gefülltem Picknick-Korb "hoch hinauf" in den Weingarten, wo wir uns die hausgemachten Leckereien schmecken ließen. Wir strahlten mit der Sonne um die Wette... was für ein herrlicher Frühlingstag!

Hier geht's zur Anmeldung für den nächsten Termin im Sommer: Weingarten-Yoga beim Krenn49

Was war das für ein Auftakt in die Saison "Weingarten-Yoga 2022": Strahlender Sonnenschein erwarte uns am 30. April - der Frühling war zu sehen, zu riechen, ja richtig zu spüren. Nach einer aktivierenden Yoga-Einheit ließen wir die Naturgeräusche auf uns wirken... einfach der beste Rahmen für pure Entspannung. Von Hunger und Vorfreude angetrieben ging es anschließend mit prall gefülltem Picknick-Korb "hoch hinauf" in den Weingarten, wo wir uns die hausgemachten Leckereien schmecken ließen. Wir strahlten mit der Sonne um die Wette... was für ein herrlicher Frühlingstag!

Hier geht's zur Anmeldung für den nächsten Termin im Sommer: Weingarten-Yoga beim Krenn49

Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef

Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef


Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef


Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef


Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef


Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef


Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef


Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef

Der goldene Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten Seite beim 1. Yoga-Picknick: Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und fröhliches Vögelgezwitscher erwartete uns am 25. September beim Krenn49.

Wir erfuhren, was ein Germteig mit Entspannung zu tun hat und aktivierten unseren Körper mit wohltuenden und zugleich effektiven Yoga-Übungen. Anschließend ließen wir ihn vollkommen entspannen und spürten die (innere) Ruhe ganz bewusst.

Danach erwartete uns auch schon ein gefüllter Picknick-Korb mit hausgemachten Leckereien und Produkten aus der Region. Säfte, Wein und Frizzante  aus dem Hause Krenn durften ebenfalls nicht fehlen und rundeten den kulinarischen Genuss perfekt ab.

Inmitten der Weinberge genossen wir unser Picknick und die gemeinsame Zeit. Was für ein wundervoller Tag - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 
Tina, Barbara & Josef

Yoga, Brunch & Vino

Gemeinsam mit Pop Up Gschichtln, dem Weinhof Locknbauer und unseren bezaubernden Gästen durfte ich Ende Juli ein ganz besonderes Wochenende erleben: Strahlender Sonnenschein und Naturidylle, Yoga bei traumhaftem Ausblick, ein Brunch, der keine Wünsche offen lässt und vieles mehr - es war uns ein wahres Yogafest! 

Hier weitere Infos, Links und Fotos:
Online-Bericht Kleine Zeitung
Pop Up Gschichtln Facebook
Pop Up Gschichtln Instagram
Weinhof Locknbauer

Von mir und über mich

Klettermax | Alpenverein St. Margarethen a.d.Raab

Zukünftig darf ich den Lesern in der Rubrik "Gsund am Berg" die Bedeutung von Bewegung und die Gemeinsamkeiten zwischen Yoga, Achtsamkeit und der Natur näherbringen.
> Hier geht's zum Artikel der Ausgabe 01/2023 <
> Hier geht's zum Artikel der Ausgabe 02/2022 <
> Hier geht's zum Artikel der Ausgabe 01/2022 <
> Hier geht's zum Artikel der Ausgabe 03/2021 <
> Hier geht's zum Artikel der Ausgabe 02/2021 <

Im WOCHE-Interview - inklusive Video zum Üben daheim
> Hier geht's zum Artikel <

Gemeindezeitung Markt Hartmannsdorf / Riegersburg

> Hier geht's zu den Beiträgen <

Merkur Versicherung - Blog

Was Zähneputzen mit Achtsamkeit zu tun hat?
> Hier geht's zu meinen Alltags-Tipps <

Immer auf dem neuesten Stand

 bist du auch auf Facebook - oder du speicherst dir meine Nummer und ich informiere dich über den Whatsapp-Status: 0664 4113107.
> Hier geht's zur Facebook-Seite <

20 Minuten ... 

in denen ich ein bisschen erzählen durfte:

  • warum ich früher nicht viel für Sport übrig hatte und warum sich das geändert hat 
  • wie meine Kurse aufgebaut sind und warum sie für jede*n das Richtige sein können
  • warum ich davon überzeugt bin, dass Yoga die perfekte Ergänzung zum Fußballtraining ist
  • wie du dir mit dem Mind-Body-Programm zu neuen Alltagsroutinen verhilfst
  • was die Zukunft bringt und wo ich mich in fünf Jahren sehe

Auch gut zu wissen:

Komme in bequemer Kleidung und bringe für die Entspannung gerne etwas Wärmeres oder eine Decke mit. Yoga- bzw. Turnmatte nicht vergessen, idealerweise auch einen Polster bzw. ein Meditationskissen und etwas zu trinken - die Hauptsache ist, dass du dich wohlfühlst. :)


Ich bin davon überzeugt, dass die unterschiedlichen Methoden dazu beitragen, ausgeglichener, entspannter und positiver zu werden. Ich bin allerdings auch davon überzeugt, dass der Wille eine große Rolle spielt: Es hilft nur, wenn du bereit bist, dich darauf einzulassen. Wenn du bereit bist, auf die Zeichen deines Körpers und deine innere Stimme zu hören. Es liegt nicht an mir, wenn du dich im Anschluss besser fühlst – es liegt daran, dass du dir Zeit für dich genommen hast. Ich unterstütze dich dabei, gebe dir Inspirationen und Impulse. Zeige dir verschiedene Übungen und Techniken, weg vom lärmenden Pfad und hin zu SILENT MOTION - dem Weg zu einem bewussteren Leben.

Bankdetails
Raiffeisenbank Ilz / Bankstelle Ottendorf
IBAN: AT 38 3815 1000 0401 8685 | BIC: RZSTAT2G151
*Der Gesamtbetrag ist vor Kursbeginn mittels Überweisung zu begleichen.

Aufklärung

Als ausgebildete Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin sowie Yogalehrerin bin ich im Rahmen meines freien Gewerbes als Human-Energetikerin tätig. Meine Tätigkeit beschränkt sich auf die Übermittlung von Wissensinhalten, die als Hilfestellung dienen, nicht aber im Sinne eines Coachings - entsprechend eines Lebens- und Sozialberaters - zu verstehen sind. Gesundheitspädagogische Hilfestellungen stellen keinerlei Ersatz für eine ärztliche Diagnose und / oder Behandlung dar, ebenso keinerlei Ersatz für eine psychologische bzw. psychotherapeutische Behandlung und / oder Untersuchung. Sie beschäftigen sich ausschließlich mit der Übermittlung von Wissensinhalten zum Thema Stressmanagement und gesunder Lebensführung. Diese werden unter Zuhilfenahme von körperlichen und mentalen Entspannungstechniken, Selbstbild-stärkenden Trainings, Gedanken-Management und ähnlicher erlaubter Methoden durchgeführt. Die Maßnahmen dienen der Wiederherstellung des Wohlbefindens und Harmonisierung stressbedingter Unruhe-Zustände, sind jedoch keine Heilbehandlung. Die Wirkungsweise und der Erfolg sind nicht wissenschaftlich belegt bzw. widerlegt. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnose, sondern stellen reine Zustandsbeschreibungen dar. Für eine schulmedizinische Diagnose und / oder Heilbehandlung wird auf einen zuständigen Arzt verwiesen.

"Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern. Es sind die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern."

Wilma Thomalla